Programm
Zwei Tage Theorie und Praxis, die Sie fit für den Bewerbungsmarkt machen!
Tag 1
09:00 Uhr
Einführung ins VgV-Training - Theorie und Praxis
- Ziele – Inhalte – Erwartungen
10:00 Uhr
Modul 01: Bürostrategie VgV – zehn Punkte für ihren Erfolg im neuen Vergabezeitalter
- Die Änderungen in der VgV und was deren Folgen für die Bewerbungspraxis bedeuten
- VgV-Bewerbung in den Büroalltag integrieren
- Bewerbungsteam schulen
- Rückstände aufholen – was noch drin ist
- Dranbleiben – Feedbackschleifen intern und extern
- Elektronische Vergabestruktur beherrschen
- Vergabe-Plattformen für sich qualifizieren
13:30 Uhr
Modul 02: Fokus Präsentation (Parameter für den Aufbau einer Präsentation)
- Das beste Team aufstellen – Kompetenzen und Köpfe
- Kosten, Termine, Organisation – Managementqualitäten überzeugend vermitteln
- Neue Themen (Nachhaltigkeit, Projektmanagement, Teamführung) gut darstellen
- Best Practice – von anderen lernen
- Präsentationen der Teilnehmer analysieren und die eigene Präsentation verbessern
- Vorbereitung zum Training an Tag 2
- Plenum und Gruppenarbeit
- Neu! Folienoptimierung mit ChatGPT
18:00 Uhr
Ende Tag 1
Tag 2
08:30 Uhr
Modul 03: Gut ankommen – Präsentation trainieren
- Grundlagen Kommunikation und Präsentationstechniken.
- „Eisberge knacken“ – Fakten liefern und Motive erreichen
- Rollenspiele mit den Präsentationen der Teilnehmer vom Vortag
- Übung Erfolgsgeschichte: „Warum unser Projektmanagement so gut ist“
- Übung „Einwand-Behandlung richtig gut gemacht“
- Übung: Vier Folien in 30 Sekunden – Powerpoint-Karaoke einfügen
- Selbstreflexion anhand des Feedbacks aus dem Auditorium und der Trainer
- Dokumentation und Verbesserungsvorschläge
- Erstellung des persönlichen Handlungsplans VgV/UVgO
- Neu! Kurz-Videoanalyse der Übungspräsentation
16:30 Uhr